Kultursphäre

Kultursphäre
Kul|tur|sphä|re, die: kulturelle Sphäre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfred Weber — (* 30. Juli 1868 in Erfurt; † 2. Mai 1958 in Heidelberg) war ein deutscher Nationalökonom, Soziologe und Kulturphilosoph. Er war der jüngere Bruder des berühmten Soziologen und Nationalökonomen Max Weber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommerzialisierung — Der Begriff Kommerzialisierung beschreibt die Ausbreitung des Marktes und einer ökonomischen Handlungslogik in andere gesellschaftliche Bereiche. Unter anderem spielt die Frage der Kommerzialisierung von immateriellen Gütern im Zivilrecht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsstelle Osteuropa — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehlt Forschungsstelle Osteuropa Gründung 1982 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Pelzhandel in Nordamerika — Verschiedene Hutstile aus Biberfilz Der Pelzhandel in Nordamerika war eine der ersten wirtschaftlichen Nutzungen des nordamerikanischen Kontinents durch Europäer. Die Anfänge des Geschäfts lagen im 16. Jahrhundert, die größte politische Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenssoziologie — beschäftigt sich mit der Entstehung, Verbreitung, Verwendung und Bewahrung von Wissen und Erkenntnis innerhalb von Gruppen, Gemeinschaften und Gesellschaften. Grundlegend ist die Hypothese, dass Erkenntnis durch den sozialen Kontext hindurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Analphabēten — (griech.), die des Lesens und Schreibens unkundigen Personen, deren Zahl, verglichen mit der Gesamtbevölkerung eines Landes, bezeichnend für den Kulturzustand des Volkes ist. Mit der Ermittelung der betreffenden Zahlen hat man sich erst in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte Costa Ricas — Die Geschichte Costa Ricas reicht mindestens bis 8000, möglicherweise bis 12000 v. Chr. zurück.[1] Bis zur Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert n. Chr. lebten nach Robert Carmack bis zu 400.000 Menschen im heutigen Staatsgebiet.[2] Zwar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”